Entdecken Sie die besten Produkte, die Sie in Thailand kaufen können – Einkaufen wie ein Einheimischer!

Produkte kaufen in Thailand

Hallo zusammen,

thailändische Produkte sind eine großartige Möglichkeit, etwas Einzigartiges von deiner Reise mitzubringen. Aber welche Art von Produkten solltest du kaufen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten und begehrtesten Produkte, die du in Thailand erwerben kannst. Lass uns also anfangen!

In Thailand kannst du viele verschiedene Produkte kaufen, je nachdem, wonach du suchst. Einige der beliebtesten Produkte sind Seide, Handwerksarbeiten, Kunsthandwerk, Schmuck, Holzschnitzereien, Gewürze, Kaffee und Tee. Es gibt auch viele Souvenirs und Andenken, die du kaufen kannst, wie Buddha-Statuen, Kunsthandwerk, handgefertigte Taschen, Schmuck, Textilien und vieles mehr. Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk oder einem Andenken bist, dann ist Thailand der perfekte Ort, um es zu bekommen.

Thailand Reisen: Jetzt Geld sparen durch Einkaufen!

Du wolltest schon immer mal nach Thailand reisen? Dann ist jetzt die perfekte Zeit! Denn dort kannst du eine Menge Geld sparen, indem du einige Dinge kaufst. Vor allem Zigaretten, kurze Hosen, Elektrozubehör, Handyzubehör, kleinere Elektrogeräte und Medikamente sind günstiger als hier in Deutschland. Auch Gewürze und tropische Früchte sind dort erhältlich und ebenfalls günstiger als hierzulande. Wenn du also etwas Geld sparen möchtest, ist jetzt die perfekte Zeit, nach Thailand zu reisen!

Max. 20000 Baht Bargeld für Thailand: Kreditkarte & Sicherheitstipps

Du solltest pro Person nicht mehr als 20000 Baht in bar mitnehmen. Das sind etwa 565 Euro und eine Menge Geld für Thailand. Wir empfehlen, darüber hinaus eine Kredit- oder Debitkarte mitzunehmen, um größere Ausgaben zu tätigen. Du kannst auch ein kontaktloses Zahlungsmittel wie Apple Pay oder Google Pay nutzen. Für Unterkünfte bieten sich Buchungsportale wie Agoda und Booking an, um bequem online zu buchen. Denke daran, dass du in vielen Ländern eine Kredit- oder Debitkarte benötigst, um ein Hotelzimmer zu buchen. Auf jeden Fall solltest du dein Bargeld sicher aufbewahren. Es empfiehlt sich hierfür ein Geldgürtel oder eine Bauchtasche.

Nutze Dein Handy in Thailand – Tipps & Tricks

Du hast eine Reise nach Thailand geplant und möchtest wissen, wie du dort dein Handy nutzen kannst? Kein Problem! Generell funktionieren in Thailand die gleichen Anbieter wie in Europa. Das bedeutet, dass du in Thailand mit deinem normalen Handy problemlos telefonieren, SMS schreiben und surfen kannst. Wenn du ein neues Handy erwerben möchtest, lohnt es sich, das direkt vor Ort zu machen. In Bangkok findest du viele Handyläden, in denen du zu günstigeren Preisen ein neues Handy erstehen kannst. Außerdem kannst du so noch von der Mehrwertsteuererstattung profitieren.

Kartenzahlung in Thailand: Welche Karten funktionieren?

In Thailand kannst Du nahezu alle gängigen Karten an den Automaten einsetzen. Dazu zählen vor allem EC- oder Girokarten, sowie Bankomatkarten (Maestro). Aber auch Kreditkarten wie VISA, MasterCard (Cirrus Symbol), American Express, Diners Club und weitere, lokal verwendete Karten werden an den Automaten akzeptiert. Wenn Du unsicher bist, ob Deine Karte für den Automaten geeignet ist, kannst Du Dich bei Deiner Bank informieren.

Produkte kaufen in Thailand

Kosten für einen Trip nach Thailand: Pro Tag mind. 71 Euro

Du planst einen Thailand-Trip und fragst Dich, wie viel Geld Du dafür ausgeben musst? In der Regel solltest Du pro Person und Reisetag mindestens 71 Euro einplanen. Dieser Betrag beinhaltet alle Kosten wie Unterkunft, Verpflegung, Transport und verschiedene Aktivitäten. Wenn Du eine Woche in Thailand verbringst, kannst Du pro Person mit Kosten in Höhe von etwa 497 Euro rechnen, ohne die Kosten für Flüge. Besonders preisgünstig kannst Du übernachten, wenn Du in Hostels oder auf Campingplätzen nächtigst. Auch preiswerte Streetfood-Stände helfen Dir dabei, Deine Ausgaben niedrig zu halten. Beim Sightseeing und Shopping in den Städten kannst Du Dein Budget allerdings auch schnell überstrapazieren.

Respektiere die Regeln: Vermeide Fußkontakt in Thailand

In Thailand werden die Füße als etwas Schmutziges und Unreines angesehen. Daher ist es wichtig, dass du andere Personen nicht mit deinen Füßen berührst. Es ist auch tabu, deine Fußsohlen auf Personen, Buddha-Statuen oder Abbildungen des Königs zu richten. Wenn du dich nicht an diese Regeln hältst, kann es sein, dass du als unhöflich und respektlos wahrgenommen wirst. Dieses Verhalten wird in Thailand als Beleidigung angesehen und sollte daher auf jeden Fall vermieden werden.

Respekt in Thailand: Berührung des Kopfes ist tabu

In Thailand gilt es als unhöflich, mit dem Finger auf andere zu zeigen. Die nackten Fußsohlen sind ein unreiner Körperteil und sollen daher nie in Richtung des Gegenübers zeigen. Im Gegensatz dazu gilt der Kopf als heilig. Aufgrund dieser Einstellung wird dem Kopf ein besonderer Respekt entgegen gebracht. Dies zeigt sich beispielsweise in der Begrüßungsgeste, bei der beide Hände an die Stirn gelegt werden. Auch sollte man nie den Kopf einer anderen Person berühren. Wenn Du in Thailand bist, ist es daher wichtig, diese Regeln zu beachten, um einen respektvollen Umgang zu gewährleisten.

Thailändische Hochzeiten: Geschenke von 20000-200000 Baht

In ländlichen Gegenden Thailands ist es bei einfachen Familien üblich, dass bei einer Hochzeit eine Geschenksumme von 20000 – 100000 Baht geboten wird. Es gibt aber auch Fälle, in denen bei der Heirat mit einem „reichen“ Ausländer deutlich höhere Summen verlangt werden. Zahlen bis hin zu 1-2 Millionen Baht sind zwar nicht ungewöhnlich, aber im Vergleich zu dem, was die Familie wirklich hat, maßlos übertrieben. Oftmals sind diese Geschenksummen nicht nur für die Familie eine finanzielle Belastung, sondern auch für die Person, die heiratet, denn sie muss die Geschenke meistens selbst bezahlen.

Thai-Nachtclubs: Übernachtungskosten ab 2000 Baht

Die Übernachtungskosten beginnen bei 2000 Baht (ca. 50 Euro) pro Nacht. Hinzu kommt eine übliche „Bar-Gebühr“, die ein Teil des Honorars des Clubs ist. Dieser Betrag ist in der Regel im Zimmerpreis enthalten, aber achte darauf, dass du das bei der Buchung überprüfst. Auf diese Weise kannst du sicher sein, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst und die Bar-Gebühr nicht doppelt bezahlst.

Thailand Reise: Kosten vergleichen & Schnäppchen machen

Du planst eine Reise nach Thailand? Dann solltest Du wissen, dass die Kosten hierfür ganz unterschiedlich ausfallen können. Auch wenn Thailand als billiges Urlaubsland bekannt ist, musst Du natürlich mit Kosten rechnen. Ein 4 Sterne Luxushotel für nur 40 Euro pro Nacht wirst Du hier nicht finden. Es lohnt sich also, die Preise genau zu vergleichen, bevor Du Deine Reise plant. Auch die Kosten für Verpflegung, Ausflüge und Transport solltest Du beachten. Wenn Du clever planst, kannst Du trotzdem ein echtes Schnäppchen machen.

 Kaufen von Produkten in Thailand

Shoppen in Thailand: Günstige Markenware & tolle Schnäppchen

Du möchtest in Thailand einkaufen gehen? Dann solltest Du die Augen offen halten. Denn neben günstigeren Kleidungsstücken gibt es dort auch zahlreiche andere tolle Schnäppchen zu ergattern. Dazu zählen Schmuck, Uhren, Thai Seide, Elektronikartikel, Parfums und Koffer. Auch Designer-Produkte wie Prada, Gucci, Armani und Co sind in Thailand meist deutlich günstiger als bei uns. Aber aufgepasst: Nicht alles, was schön aussieht, ist auch echt! Deshalb solltest Du vor allem bei Markenware besonders aufmerksam sein. Schaue Dir lieber einmal mehrere Geschäfte an, bevor Du Dein Geld investierst. Im Zweifel kannst Du auch immer noch einen Experten um Rat fragen. Auf diese Weise vermeidest Du, dass Du einen teuren Fake erwirbst. Also: Genieße Dein Shopping-Erlebnis in Thailand und finde Deine echten Lieblingsstücke!

Keine Drogen nach Thailand nehmen! Risiken vermeiden

Du solltest auf keinen Fall Drogen mit nach Thailand nehmen und auch dort keine Drogen kaufen oder handeln. Es ist ein absolutes No-Go in Thailand und wird hart bestraft. Bei einem Drogenvergehen kannst du mit einer hohen Gefängnisstrafe und sogar mit der Todesstrafe rechnen. Daher solltest du unbedingt aufpassen und nicht in Versuchung geraten! Es lohnt sich nicht, Risiken einzugehen und du kannst einen unbeschwerten Urlaub in Thailand erleben, ohne dich Sorgen machen zu müssen.

Schmuck in Thailand günstig kaufen: Preise verhandeln & sparen

Du bist auf der Suche nach günstigem Schmuck und hast schon lange davon geträumt, einmal nach Thailand zu reisen? Dann lohnt sich ein Besuch in einem Schmuckgeschäft in Thailand definitiv. Derjenige, der sich mit Gold, Schmuck oder Steinen auskennt, wird schnell feststellen, dass die ausgewiesenen Preise in den Schmuckgeschäften in Thailand wesentlich günstiger sind als in Europa. Zudem kannst du die Preise noch verhandeln und dir so noch mehr sparen. Auch wenn du noch nie vorher in einem Schmuckgeschäft in Thailand warst, solltest du es auf jeden Fall einmal ausprobieren und dich überraschen lassen, wie günstig du Schmuck kaufen kannst.

Wie viel Geld brauchst Du für Deine Reise nach Thailand?

Du planst eine Reise nach Thailand und fragst Dich, wie viel Geld Du für Dein Budget einplanen solltest? Dann ist es gut zu wissen, dass die Landeswährung in Thailand der Thai Baht (THB) ist. Aktuell bekommst Du für 1000 Euro etwa 36.900 Thai Baht. Um den genauen Wechselkurs zu ermitteln, kannst Du den Wise Währungsrechner verwenden. Er präsentiert Dir den aktuellen Kurs und ermöglicht Dir, den Wert von Euro in Thai Baht umzurechnen. Somit kannst Du Dir einen Überblick über Deine Finanzen verschaffen und ein passendes Budget für Deine Reise erstellen.

Tipps zum Trinkgeld Geben in Thailand

In vielen thailändischen Restaurants ist es üblich, etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Es ist auch gängige Praxis, dass man nicht mehr als 10 THB Trinkgeld gibt, da ein höheres Trinkgeld als Beleidigung gedeutet werden kann. Anders als in vielen anderen Ländern, erwarten Taxifahrer in Thailand kein Trinkgeld. Es ist lediglich üblich, dass man dem Taxifahrer die Fahrtkosten bezahlt. Wenn du also in Thailand unterwegs bist, denke daran, dass du in Restaurants großzügig sein solltest und Taxi Fahrern einfach die Fahrtkosten bezahlen musst.

Spare beim Einkauf in Thailand: So geht’s

In Thailand und anderen asiatischen Ländern ist es für Touristen ganz normal, zu handeln. Schüchternheit solltest du dabei besser vergessen! Die Thais in größeren Städten legen oft übertrieben hohe Anfangspreise fest. Du kannst aber auch mit einem deutlich niedrigeren Preis beginnen. Durch ein bisschen Feilschen kommst du immer zu einem fairen Preis, der beiden Seiten gerecht wird. So kannst du beim Einkauf von Souvenirs und anderen Dingen richtig sparen.

Reiseapotheke für Thailand: Sonnenschutz, Mückenabwehr & mehr

Du solltest bei deiner Reise nach Thailand auf jeden Fall eine ausreichende Reiseapotheke dabei haben. Dazu gehört vor allem ein guter Sonnenschutz, ein Mückenabwehrmittel und eine antiallergische Salbe. Mit einem Sonnenschutz, der deine Haut vor den starken UV-Strahlen schützt, kannst du Hautreizungen und Sonnenbrand vorbeugen. Ein Repellent hält unangenehme Mücken fern und eine Salbe kann allergischen Reaktionen vorbeugen. Falls du doch einmal Sonnenbrand bekommst, sind Mittel wie Chlorphenoxamin oder Dimetinden-Gel hilfreich. Sollten allergische Reaktionen auftreten, kannst du Hydrocortison, als Creme oder Gel, verwenden.

Shopping in Bangkok: Pratunam und Central World Mall

Es gibt in Bangkok viele verschiedene Arten von Shopping-Möglichkeiten – egal ob du auf der Suche nach Edel-Shops oder günstigen Angeboten für dein Budget bist. Für alle, die nach Schnäppchen jagen, ist die Gegend rund um Pratunam der perfekte Ort. Hier findest du eine Reihe von Shopping-Malls für jeden Geschmack. Zu den neuesten und beliebtesten Shopping-Centern für Schnäppchenjäger zählen der City Complex Pratunam, der direkt gegenüber der Platinum Mall liegt, und die Central World Mall. In beiden findest du jede Menge angesagte Marken zu kleinen Preisen. Da lohnt es sich, einen Tag durch die verschiedenen Läden zu stöbern.

Verhandle beim Einkaufen und spare bis zu 60%

Wenn Du in Touristengebieten unterwegs bist, denke immer daran, dass Du die Chance hast, beim Einkaufen richtig zu sparen. Verhandle, so gut Du kannst, da die Verkäufer dort oftmals versuchen, den Preis aufzuschlagen. Du kannst einen Preisnachlass von bis zu 60% erreichen – schau Dir die Preise aber vorher an, damit Du weißt, ob der Preisnachlass wirklich lohnenswert ist. Auch in anderen Gegenden lohnt es sich, zu verhandeln, allerdings kannst Du hier meist nur einen Nachlass von 10% erhalten. Sei also clever und vergleiche die Preise, dann kannst Du mit etwas Glück richtig sparen.

Einfuhr in Deutschland: Regeln und Einfuhrerlaubnis beachten

Du musst beim Zoll eine Einfuhrerlaubnis beantragen, wenn Du Kosmetika, Medikamente, Haustiere, Pflanzen, Waffen oder Dronen in Deutschland einführen möchtest. Für diese Güter ist es notwendig, dass Du ein entsprechendes Dokument vorlegst. Aber auch für andere Dinge gelten strenge Bestimmungen. So ist die Einfuhr von Betäubungsmitteln, E-Zigaretten, pornographischem Material und gefälschten Markenartikeln in Deutschland verboten. Solltest Du beim Zoll solche Gegenstände vorweisen, können Bußgelder oder sogar eine Anzeige drohen. Sei also vorsichtig, was Du einführst!

Fazit

In Thailand gibt es viele tolle Produkte, die Du kaufen kannst. Besonders bekannt sind die thailändischen Seiden- und Kunsthandwerksprodukte, die in vielen Farben und Mustern erhältlich sind. Thai-Küche-Fans können auch verschiedene Gewürze, Kräuter, Reis und andere Lebensmittel kaufen. Wenn Du nach einzigartigen Accessoires suchst, kannst Du einheimische Schmuckstücke, Handyhüllen, Uhren, Schals, Taschen und mehr kaufen. Last but not least gibt es auch viele Kunstwerke, die du in Thailand finden kannst, wie z.B. Holzschnitzereien, Seidenmalereien und mehr.

Die meisten Menschen, die nach Thailand reisen, kaufen in erster Linie Souvenirs und traditionelle Produkte, die sie als Erinnerung an ihren Aufenthalt behalten können. Du solltest also auf jeden Fall einige traditionelle Gegenstände kaufen, wenn Du nach Thailand reist, um Deine Erinnerungen an diese einzigartige Reise zu bewahren.

Schreibe einen Kommentar